Blog
TeamEcho
Stimmungsmessung
Mitarbeiter-Engagement
Unternehmenskultur
Case Studies
Unsere Favoriten – diese Blogs lesen wir regelmäßig:
- Persoblogger über Employer Branding
- hrIsNotACrime über Personalentwicklung und Personalführung
- Harald Schirmer über New Work bei Continental
- Dagmar Dörner über Unternehmenskultur
- saatkorn. von Gero Hesse
- Podcast: Führung kann so einfach sein
Mitarbeiter-Engagement stärken: 5 Schritte mit großem Impact
Blog, Mitarbeiter-Engagement, Stimmungsmessung, UnternehmenskulturKollegInnen und Führungskräfte wünschen sich engagierte MitarbeiterInnen. Denn durch sie bekommt das Arbeiten stärkere Dynamik, macht mehr Spaß und fällt als Team um einiges leichter. Mit höherer Leistung, weniger Krankenständen, geringerer Fluktuation und aktivem Beitrag zum Image sind engagierte MitarbeiterInnen goldes Wert – und steigern den Umsatz. Wie man das Mitarbeiter-Engagement schrittweise nachhaltig steigern kann, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
TeamEcho holt HR Excellence Award nach Österreich – Presseinfo
Blog, TeamEchoFür sein smartes Stimmungsbarometer wurde das Linzer Start-up TeamEcho im Finale der renommierten „HR Excellence Awards“ (HREA) in Berlin als HR-Start-up des Jahres gewürdigt. Die bereits zum achten Mal vergebene Auszeichnung prämiert innovative Leuchtturmprojekte im Personalmanagement und gilt als bedeutendster HR-Preis im deutschsprachigen Raum.
TeamEcho erhält Förderzusage für 750.000-Euro-AI-Forschungsprojekt – Presseinfo
Blog, TeamEchoIntelligenter, dynamischer, individueller: Für die Weiterentwicklung seines Stimmungsbarometers sichert sich das Linzer HR-Tech-Startup TeamEcho eine sechsstellige Förderung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Damit soll sich das Mitarbeiterfeedback-Tool dank Artificial Intelligence und Machine Learning in Zukunft noch besser an die individuellen Gegebenheiten der Unternehmen anpassen und Führungskräften aktiv bei der Lösungsfindung helfen.
Der Preis von Fluktuation und Fehlzeiten: Warum sich Mitarbeiterzufriedenheit auszahlt
Blog, Mitarbeiter-Engagement, UnternehmenskulturFür viele Führungskräfte ist es kein Geheimnis: Unzufriedene MitarbeiterInnen wechseln nicht nur ihren Arbeitgeber öfter, sie sind auch häufiger von der Arbeit abwesend als in ihrem Job zufriedene KollegInnen – und kosten dem Unternehmen damit bares Geld. Wie teuer Mitarbeiter-Fluktuation und Krankenstände wirklich sind, verraten aktuelle Studien.
Leadership 4.0: So gelingt authentisches Führen
Blog, Mitarbeiter-Engagement, UnternehmenskulturIn Zeiten ökologischer und sozialer Schieflagen wird neu definiert, was eine gute Führungskraft ausmacht. Der Wunsch nach mehr Verantwortungsbewusstsein und Authentizität in der Führung scheint größer zu sein denn je. Wir haben uns umgehört, was authentisches Führen wirklich bedeutet, und vier zentrale Elemente identifiziert.
TeamEcho sichert sich Investment über 310.000 € – Presseinfo
Blog, TeamEchoDas 13-köpfige Team von TeamEcho übertrifft mit seinem Mitarbeiterbefragungs-Tool die eigenen Erwartungen und sichert sich 310.000 Euro Investment von Österreichs größtem Startup-Investoren-Netzwerk primeCROWD. Damit werden, neben der Weiterentwicklung des Produktes, vorranging die Sales-Maßnahmen und das Wachstum in der DACH-Region vorangetrieben.
Richtig Feedback geben mit der Feedback-Formel
Blog, Mitarbeiter-Engagement, UnternehmenskulturWer kennt die Szene? Sie erleben einen Kollegen, der in Teamsitzungen häufig abwesend scheint und E-Mails checkt. Doch als sie das Verhalten ansprechen, reagiert die Person mit Abwehr. Muss ein Feedbackgespräch wirklich auf diese Weise enden? Ganz im Gegenteil! Wir verraten Ihnen, wie Rückmeldungen mit der Feedback-Formel zu einem Gewinn für alle werden.
Mitarbeiterzufriedenheit steigern: Diese 6 Faktoren sorgen für bessere Stimmung am Arbeitsplatz
Blog, Mitarbeiter-Engagement, UnternehmenskulturZufriedene MitarbeiterInnen sind innovativer, produktiver und ihrem Arbeitgeber länger treu. Doch gerade an der Frage, was die Stimmung am Arbeitsplatz nachhaltig positiv beeinflusst, scheiden sich die Geister. Wir verraten Ihnen, an welchen Hebeln Sie ansetzen müssen, um die Mitarbeiterzufriedenheit langfristig zu steigern.
TeamEcho: Backed by Science
Blog, Stimmungsmessung, TeamEchoWas TeamEcho von anderen HR-Tools unterscheidet? Wir arbeiten eng mit der Wissenschaft zusammen und lassen die Qualität unseres Tools regelmäßig von akademischer Seite überprüfen. Jüngst auch durch eine Evaluierung des Fachbereichs für Human Resource Management der Universität Salzburg. Das Ergebnis: Mit dem Nutzungserlebnis von TeamEcho sind die UserInnen durchwegs hoch zufrieden. Schon im vergangenen Jahr konnte Salzburg Research die Validität und Reliabilität unseres Fragenkatalogs wissenschaftlich bestätigen.
Interview: TeamEcho bei Wiesner-Hager
Blog, Case StudiesIng. Karlheinz Preiml ist als Vertriebsleiter des Büromöbel-Spezialisten Wiesner-Hager am Standort Österreich für den Zusammenhalt von 35 geografisch verstreuten MitarbeiterInnen im Außen- und Innendienst verantwortlich. Mit uns sprach er über das Führen über Distanz, die Voraussetzungen für eine positive Motivationsspirale und die Bedeutung von Arbeitgeberattraktivität.